Start » Regionen » Bouches du rhone » Auf den spuren cezannes in aix en provence

Cézannes in Aix-en-Provence

Aix-en-Provenze ist die „Stadt der 101 Brunnen“, der Barockfassaden,lockt mit einem reichen Kulturangebot und ist der Geburtsort von Cezanne.

Paul Cézanne, der berühmteste Sohn der Stadt

Paul Cézanne wurde 1839 in Aix-en-Provence geboren und ist dort 1906 gestorben. Zu Lebzeiten war der heute so bekannte Maler nur einer kleinen Öffentlichkeit bekannt. Ganz anders in Künstlerkreisen. Hier fand er früh begeisterte Bewunderer und hat viele andere Maler beeinflusst. Dazu gehören so klangvolle Namen wie Claude Monet, Paul Gauguin, Auguste Renoir, Henri Matisse und auch Pablo Picasso. Cezanne gehört zu den großen Künstlern des Kolorismus und seine Bilder haben es bis in den Louvre geschafft. Neben Stillleben und seinen berühmten Porträts finden sich auch viele Motive aus Aix-en-Provence und dem angrenzenden Gebirgsmassiv Sainte-Victoire auf seinen Bildern wieder.

Fünf Wege auf den Spuren Cezannes

Beim Fremdenverkehrsbüro kann man die sehr informative Broschüre „Auf den Spuren Cezannes“ holen (auch in Deutsch). Fünfzehn Wegweisersäulen, die man ganz leicht am "Selbstbildnis Cézannes mit Melone" erkennen kann, führen einen auf den Pfaden des Malers und zu seine wichtigsten Motive in der Umgebung von Aix. Über die fünf farblich unterschiedlich markierten Wege gelangt man nach le Tholonet, zum Steinbruch von Bibemus, zu den Ufern der Arc, zum Jas de Boffan und zum Chemin de Lauves mit dem Cezanne-Atelier. Das Cezanne-Atelier ist wie zu Lebzeiten des großen Malers eingerichtet und Samstags Ausgangspunkt für für eine Stadtführung in französischer Sprache. Damals war es allerdings ein idyllisch gelegenes Landhaus. Heute liegt das Atelier eingezwängt zwischen Hochhausblocks der nördlichen Vorstadt.