Start » Orte » Isle sur la sorgü

L'Isle sur la Sorgue – Stadt des Wassers und der Antiquitäten

Die pittoresken Stadt L'Isle sur la Sorgue im Departement Vaucluse besteht aus einem Geflecht von Gassen und Känälen des Flusses Sorgue. Das Element Wasser ist überall präsent und verleiht dem Ort einen ganz besonderen Charme. Zahlreiche kleine Brücken mit schmiedeeisernen Geländern, große Wasserräder aus Holz und Eisen und die hübschen Hausfassaden im gotischen und Renaissance-Stil verleihen L'Isle sur la Sorge einen ganz besonderes Flair. Sieht man das viele Wasser durch die Sadt fließen, so kann man kaum glauben, dass die Quelle der Sorge in Fontaine-de-Vaucluse nur 7 km entfernt liegt.

Vom Fischerdorf zum handwerklichen Zentrum

Die Gegend um L'Isle sur la Sorgue war ursprünglich Sumpfgebiet. Im Mittelalter wurde dieses durch Kanäle nach und nach trocken gelegt und das Land urbar gemacht. Im Vordergrund aber stand lange der Fischreichtum der Sorgue. Der Ort war ursprünglich in erster Linie ein Fischerdorf. Im Zuge der Industrialisierung wurden Wasserräder errichtet und neben Korn- und Ölmühlen auch Seiden- und Wollspinnereien betrieben, so dass sich das einstiege Fischerdorf zu einem handwerklichen Zentrum entwickelte. In den Hochzeiten fand man in L'Isle Sur La Sorgue über 60 Wasserräder. Die sechs noch erhaltenen, ungefähr 200 Jahre alten Wasserräder, sind Zeugen der Geschichte und eine Attraktion für die Touristen.

Antiquitäten

Heute schaffen weder der Fischreichtum noch die Wasserkraft nennenswerte Arbeitsplätze. Wirtschaftlich bedeutsam ist dafür der Handel mit Antiquitäten. Neben London und Saint-Ouen hat sich L'Isle sur la Sorge zum drittgrößten Handelsplatz für Antiquitäten in Europa entwickelt. Zahlreiche ansässige Händler sorgen für ein sehr breites Angebot. Durch die hohe Professionalisierung der Anbieter und den regelmäßigen Besuch amerikanischer Dollarmillionäre ist die Chance ein Schnäppchen zu ergattern wohl eher gering.

Besondere Beachtung finden die beiden seit 1966 stattfindenden internationalen Antiquitätenmessen. Sie werden jährlich an Ostern und Mitte August durchgeführt und ziehen über 200 professionelle Händler und rund120.000 Besucher aus der ganzen Welt an.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Die Kirche Notre-Dame-des-Anges ist aufgrund ihrer barocken Ausstattung im Innern weit über die Region bekannt und gilt als eines der wichtigsten Kirchendenkmäler des Barock in Südfrankreich.

Im Mittelalter gab es in L'Isle sur la Sorgue eine jüdische Gemeinde, die von den Päpsten im nahe gelegenen Avignon Schutz erhielten. Noch heute existiert der jüdische Friedhof.

Märkte

  • Donnerstags von 6.00 bis 14.00 Uhr
  • Sonntags von 6.00 bis 14.00 Uhr in der ganzen Innenstadt, gemessen an der Zahl der Besucher einer der größten Märkte Frankreichs
  • Sonntags Antiquitätenmarkt in der Avenue des 4-Otages
  • Samstags 6.00 bis 14.00 Uhr (März bis November) Bauernmarkt

Fotos